Aktuelle Termine
Fr 10.06. Jahreshauptversammlung TV Blomberg
Sa 11.06. Halbjahres-Abschluss, inkl. Abteilungsversammlung ab 18:00 Uhr bei Benni (Winterbergstr. 89 in Eschenbruch)
Es entfallen die 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen. Allerdings nimmt die Stadt Blomberg ihr Hausrecht in Anspruch und besteht auf eine Maskenpflicht in Sporthallen. Diese gilt für alle die gerade nicht aktiv an der Sportausübung beteiligt sind.
(11.04.2022)
28.05.2022
SV-Workshop mit Sifu Schüssler und Großmeister Harms
Sifu Marcus Schüssler gab eine ca. 1-stündige Grundlagenvorstellung der Begriffe Energiewirkung, Struktur, Intuition mit entsprechenden Übungen. Eine kurze Anwendungsübung mit großen Pratzen rundete diese Neuerfahrung von Kampfkunst ab. Großmeister Harms konnte im Anschluss direkt eine Alltagsanwendung näher bringen. Nach der Pause übernahm Sifu/Master Marcus Schüssler erneut und führte die Teilnehmer in die drei Quellen der Energiewirkungen und deren Zusammenhang durch richtiges Timing ein. Zuerst mit einem Stock und anschließend als einfachen Faustschlag. Nach dieser weiteren 1-stündigen Einheit rundete Großmeister Harms den Kennenlern-Workshop, durch die Vermittlung der Bedeutung der Atmung zur Stabilisierung des Körpers während des Schlagens, ab.
Das abschließende Abendessen bei hervorragenden Spareribs rundete diese sehr konstruktive menschliche Begegnung ab – vor
allem unter dem Gesichtspunkt, dass von außen betrachtet, so konträre ‚Kampfkunststile‘ aufeinander treffen und dennoch durch einfache logische und unbestreitbare wissenschaftliche Grundlagen
zueinander finden.
Fazit: Die Mission von Großmeister Harms und Sifu/Master Marcus Schüssler diese Welten zusammenzuführen wurde erneut erfolgreich erfüllt.
(Quelle: Hermann Harms)
30.05.2022
Bitte um zahlreiche Teilnahme an der JHV
Die diesjährige JHV des TV Blomberg steht ganz im Zeichen von Neuwahlen wichtiger Vorstandsposten (bitte seht die Einladung). Daher möchte ich alle Mitglieder um zahlreiche Teilnahme bitten.
09.05.2022
Einladung zum 52. Vier-Abende-Marsch
09.05.2022
Einladung zum Halbjahres-Abschluss
08.04.2022
Kyu-Prüfung Kinder und Jugendliche
Blomberg. Endlich gab es wieder eine Kyu-Prüfung an denen einige unserer Schüler erfolgreich teilnehmen konnten.
29.03.2022
Erfolgreiche Kyu-und DAN-Prüfung für das Blomberger-Dojo
Bösingfeld. Wir freuen uns einen neuen Träger des 2. Kyu und einen neuen DAN-Träger in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Wir gratulieren Volker Hillienhoff-Schürmeyer zum 1.DAN und Jonas Hundt zum 2.Kyu.
Hier findet ihr die Informationen und Anmeldungen für die Kampfsporttage
09.08.2021
Trainingsfahrt nach Schierke - Abgesagt!!
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl und der immer noch unsicheren Situation bedingt durch Corona, haben wir uns entschieden die Trainingsfahrt abzusagen. Wir werden diese zum gegebenen Zeitpunkt im nächsten oder übernächsten Jahr nachholen.
23.03.2021
Erste Online-Trainingseinheiten mit gutem Zuspruch
Mittlerweile sind zwei Einheiten Online durchgeführt worden. Der Zuspruch ist gut, könnte aber noch besser werden. Also mitmachen und fit bleiben!
19.03.2021
Kempofahrt
Die für Juni geplante Kempo-Fahrt nach Schierke wird verschoben auf 17.-19.09.
13.12.2020
Corona News
Der Trainingebetrieb ist bis auf weiteres eingestellt!
Über aktuelle Entwicklungen halten wir euch hier auf dem Laufenden.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Die Abteilungsleitung
Hygiene-Regeln
Die Übungsleiter sorgen für die Einhaltung der o.g. Regeln, ihnen ist unbedingt Folge zu leisten.
30. Oktober 2020
Kyu-Prüfung noch knapp vor der Hallenschließung geschafft
Blomberg. Kurz vor der Corona-bedingten Hallenschließung konnten einige Kempoka noch erfolgreich ihre Kyu-Prüfung ablegen. Wir bedanken uns bei den Trainern, die dies kurzfristig ermöglicht haben.
April 2020
Wir im TV Blomberg
07.12.2019
Neuer 1. Kyu in unseren Reihen
Blomberg. Wir freuen uns wieder einen neuen 1.Kyu (Braungurt) in den Reihen des Blomberger Kempo-Dojos begrüßen zu dürfen.
Volker Hillienhoff-Schürmeyer (rechts) schloss seine Prüfung erfolgreich im Rahmen der DFKS Halbjahresprüfung ab. Als Schüler mit dem höchsten Grad ist er jetzt Vorbild für andere Schüler und steht an der Schwelle zum Meister.
Nicht unerwähnt sollen hier seine Lehrer bleiben. Einer davon Benedikt Falk mit auf dem Bild, die Volker sein Können beigebracht haben und natürlich weiter mit allen Kempokas arbeiten, die mit Spaß und Interesse diese Kampfkunst erlernen möchten.
06.12.2019
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem gemeinsamen Ziel
Blomberg. Zum Ende eines jeden Halbjahres streben alle Karatekas einem gemeinsamen Ziel entgegen, nämlich einer erfolgreichen Gürtelprüfung. Alle Mühen der letzten Wochen und Monate sind schnell vergessen wenn der nächste Kyu-Grad nach absolvierter Prüfung verliehen wird. Auch dieses Mal konnten zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene diese Auszeichnung freudestrahlend entgegennehmen. Aber schaut selbst.
04.12.2019
Training für Interessierte - Erfolgreicher Abschluss mit Weißgurtprüfung
30.11.2019
Blomberger Kempokas beim DFKS-Xmas-Cup erfolgreich
08.09.2019
Wochenendfreizeit des TV Blomberg ein voller Erfolg
Bad Driburg. Am Freitag, den 6. September 2019, versammelten sich am Nachmittag 16 Kinder und Jugendliche (im Alter von 7 bis 13 Jahren) vom TV Blomberg aus den Abteilungen Kempo Karate, Klettern und Kinderturnen, um an der Wochenendfreizeit teilzunehmen. Nach einer halbstündigen Busfahrt wurde die Jugendherberge in Bad Driburg erreicht. Im Anschluss an das Abendessen ging es in der Abenddämmerung auf die Iburg. Im Dunkeln oben angekommen wurden die Aussicht auf die Stadt genossen und die Ruinen erkundet. Als es wieder zurück ging kreuzten Igel den Weg. Dies war ein spannender Auftakt in das gemeinsame Wochenende.
Am Samstag ging es nach dem Frühstück zum Bowling in die Innenstadt. Die Kinder hatten viel Spaß am Bowlen, Airhockey, Tischkicker und Billard spielen und knüpften neue Freundschaften. Nachdem sich alle beim Mittagessen gestärkt hatten, ging es mit einem dreißigminütigen Spaziergang zur Bad Driburger Therme. Dort konnten sich die Kinder mit den Betreuern austoben. Anschließend wurde die Freizeit zum Fußball, PoolBall (Fußball-Billard) und Tischtennis spielen genutzt. Nach dem Abendessen versammelten sich alle draußen vor der Jugendherberge, wo sich eine kleine gemütliche Feuerstelle befand. Mit Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer wurde der Samstagabend gemütlich abgeschlossen.
Am Sonntagmorgen waren alle sehr geschafft vom Vortag. Allerdings hielt die Müdigkeit nicht lange an, denn nach dem Frühstück war Klettern angesagt. Mit der Unterstützung der Kletterabteilung des TVB ging es an die hauseigene Kletterwand der Jugendherberge. Obwohl einige Kinder zu Beginn etwas Respekt hatten, entwickelte sich das Klettern zu einem tollen Erlebnis. Ein paar Kinder waren gar nicht mehr von der Kletterwand wegzubekommen. Nach dem leckeren Mittagessen spielte ein Teil der Gruppe draußen Fußball, die anderen machten drinnen Karate.
Am Sonntagnachmittag ging die Wochenendfreizeit zu Ende. Alle Kinder und Betreuer hatten viel Spaß und freuen sich auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten.
05.07.2019
Kyu-Prüfungen zum Halbjahresabschluss
Blomberg. Zum Abschluss des sportlichen Halbjahres wurden bei uns im Dojo einige Gürtel-Prüfungen abgenommen. Die meisten Schüler konnten diese erfolgreich abschließen. Bei denjenigen bei denen es nicht geklappt hat, heißt es kräftig weitertrainieren. Dann klappt es beim nächsten Mal mit Sicherheit.
Darüber hinaus bedanken wir uns bei Victoria Dörksen für ihr ehrenamtliches Engagement. Leider wird sie uns zukünftig nicht mehr so oft als Trainerin zur Verfügung stehen, da sie ihr Studium beginnt und Blomberg verlässt.
29.06.2019
Kempo-Day 2019 in Bösingfeld
Juni 2019
Kempo-Karate in der Nelkenwelt
15.05.2019
Neue Kempoka im Blomberger Dojo
04.05.2019
Gemeinsames Zentraltraining in Gelsenkirchen
Weitere Beiträge im Archiv