!!!WICHTIG!!!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten in der Grundschulhalle am Weinberg trainieren.
Mittwoch Erwachsene - von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag Kinder - von 17:30 Uhr bis 19:00Uhr
Freitag Erwachsene - von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr
Krankenhagen. Ganz im Zauber der festlichen Jahreszeit fand am 25. November 2023 der alljährliche Christmas Cup statt. In diesem freundschaftlichen Wettbewerb mit befreundeten Vereinen hatten wir die Gelegenheit, unsere Fertigkeiten in Kumites und Katas zu präsentieren. Mit Erfolg konnten wir uns in den verschiedenen Kategorien behaupten und sogar erste Plätze erlangen.
06.05.2023
Zentraltraining in Gahlen
28.04.2023
Kyu-Prüfung
Nach Wochen und Monaten der Vorbereitung auf die Gürtelprüfung durften sich am Ende 16 Kinder über eine neue Gürtelfarbe freuen. Für viele war es die erste Prüfung überhaupt, aber sicherlich nicht die Letzte. Mit neuer Motivation durch die bestandene Prüfung wird jetzt schon fleißig auf die nächste Graduierung hin trainiert.
05.04.2023
Neue Weißgurte im Blomberger-Dojo
01.04.2023
Zentraltraining im April
03.02.2023
Adam Russett für langjähriges Engagement geehrt
Blomberg. Auf der diesjährigen Abteilungsversammlung wurde Adam Russett für seine ehrenamtliche Mitarbeit in der Abteilung mit einem Ehrenschwert geehrt. Er ist mehr als 10 Jahre Mitglied und bereits seit 7 Jahren Kassenwart der Abteilung, aber auch als Trainer und Trainingspartner mit hohem Engagement dabei.
14.01.2023
Erfolgreiche Dan-Prüfung im Blomberger Dojo
Blomberg. In einer ausführlichen Dan-Prüfung, in der sowohl die genaue Kenntnis der Formen und Techniken, als auch die Fähigkeiten als Trainer abgefragt wurden, stellte sich Holger Weber der Prüfungskommission. Diese zeigte sich zum Schluss sichtlich zufrieden und konnte die Urkunde zum 4. Dan überreichen.
Dazu gratulieren wir herzlich!
26.11.2022
DFKS Christmas Cup
05.11.2022
Zentraltraining im November
08.10.2022
Zentraltraining im Oktober
05.10.2022
Neue Grüngurte in Blomberg
Blomberg. Am vergangenen Mittwoch stellten sich Robert, Perun und Tim der Prüfung zum 4. bzw. 3 Kyu. Während beim Aufwärmen die Nervosität und Anspannung noch deutlich zu sehen waren durften am Ende alle drei sichtlich zufrieden ihre Urkunden zum neuen Gürtel entgegennehmen. Natürlich wurden bei der Prüfung auch einige kleine Fehler und Schwächen deutlich, an denen es nun zu arbeiten gilt. Alles in allem eine gelungene Leistung. Weiter so!
17.09.2022
Kempoka Ryu Cup
Steinheim. Nach der langen Coronapause bekamen unsere Kempoka endlich wieder die Chance, sich auf einem Turnier zu präsentieren. Als einer von 11 Vereinen traten wir beim 12. Kempoka Ryu Cup in Steinheim an und konnten einen sehr schönen Wettkampftag mit einer Vielzahl guter Platzierungen abschließen.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Jonas Hundt (2. Kyu, Blaugurt). Er konnte sich in seiner Gruppe in den Kategorien Kumite und Selbstverteidigung jeweils den 3. Platz sichern. Seine Form, die 4. Taizuku, reichte für einen 2. Platz. Als besonderes Highlight setzte Jonas sich in der Kategorie Waffenformen als Turnierbester durch.
31.08.2022
Weißgurt Prüfung
11.06.2022
Übergabe der Abteilungsleitung an Benedikt Falk
Eschenbruch. Im Rahmen des Halbjahres-Abschlusses fand die Übergabe der Abteilungsleitung von Carsten Henning an Benedikt Falk statt. Carsten, der die Aufgabe über lange Jahre inne hatte, hatte sich im Vorfeld schon um seine Nachfolge bemüht. Denn nach eigenen Angaben war es Zeit diese Aufgabe in jüngere Hände zu übergeben, um neue und frische Impulse in die Abteilungsarbeit zu bringen und das Ehrenamt weiter zu stärken.
Für die langjährige Treue zum TV Blomberg und zur Kempo-Karate Abteilung wurde Werner Pollmann geehrt. Er bekam eine Urkunde für die 25jährige Mitgliedschaft im TVB. Wir bedanken uns darüber hinaus für sein ehrenamtliches Engagement als Jugendtrainer der Abteilung und hoffen er bleibt uns auch weiterhin aktiv erhalten.
Neben diesem offiziellen Teil, fand am Nachmittag eine Wanderung mit unseren jüngsten Mitgliedern von Blomberg nach Eschenbruch statt. Am Abend wurde dann gemeinsam gegrillt und bei einem kühlen Bierchen das letzte Halbjahr und zukünftige Aktivitäten besprochen.
28.05.2022
SV-Workshop mit Sifu Schüssler und Großmeister Harms
Sifu Marcus Schüssler gab eine ca. 1-stündige Grundlagenvorstellung der Begriffe Energiewirkung, Struktur, Intuition mit entsprechenden Übungen. Eine kurze Anwendungsübung mit großen Pratzen rundete diese Neuerfahrung von Kampfkunst ab. Großmeister Harms konnte im Anschluss direkt eine Alltagsanwendung näher bringen. Nach der Pause übernahm Sifu/Master Marcus Schüssler erneut und führte die Teilnehmer in die drei Quellen der Energiewirkungen und deren Zusammenhang durch richtiges Timing ein. Zuerst mit einem Stock und anschließend als einfachen Faustschlag. Nach dieser weiteren 1-stündigen Einheit rundete Großmeister Harms den Kennenlern-Workshop, durch die Vermittlung der Bedeutung der Atmung zur Stabilisierung des Körpers während des Schlagens, ab.
Das abschließende Abendessen bei hervorragenden Spareribs rundete diese sehr konstruktive menschliche Begegnung ab – vor
allem unter dem Gesichtspunkt, dass von außen betrachtet, so konträre ‚Kampfkunststile‘ aufeinander treffen und dennoch durch einfache logische und unbestreitbare wissenschaftliche Grundlagen
zueinander finden.
Fazit: Die Mission von Großmeister Harms und Sifu/Master Marcus Schüssler diese Welten zusammenzuführen wurde erneut erfolgreich erfüllt.
(Quelle: Hermann Harms)
08.04.2022
Kyu-Prüfung Kinder und Jugendliche
Blomberg. Endlich gab es wieder eine Kyu-Prüfung an denen einige unserer Schüler erfolgreich teilnehmen konnten.
29.03.2022
Erfolgreiche Kyu-und DAN-Prüfung für das Blomberger-Dojo
Weitere Beiträge im Archiv